Genau genommen war es nicht nur ein Herbstspaziergang mit der Nichte, sondern derer zwei. Hannah, meine Nichte und Patenkind, ist regelmässig zu Besuch und liebt Spaziergänge, welche durchaus länger sein dürfen. Die möglichen Ziele sind einfach: Kleintierpark, Spielplätze und der See. Ich mag es mit ihr unterwegs zu sein, denn sie gehört zur pflegeleichten Sorte ihrer Gattung. An beiden Tagen war es später Nachmittag bei sonnigem Herbstwetter, das Licht war fantastisch. So drängten sich einige Porträts von Hannah auf, die Eltern freuen sich immer über einige Aufnahmen und mir macht es Spass.
So machten wir uns ohne festen Plan auf den Weg. Mit dabei war leichtes Gepäck, eine Kamera mit einen 35 mm Festbrennweitenobjektiv. Die Zwischenstopps gab sie vor und die Standorte waren nicht überraschend, z.B. sind Spielplätze ein Muss, die einzige Alternative ist sie zu umgehen. Auch ist alles, was quakt, bläht oder muht ebenfalls beliebt. Glücklicherweise gibt es in der näheren Umgebung mehr als genug Möglichkeiten. Das Fotografieren selbst ist gar nicht so einfach, Anweisungen werden konsequent ignoriert und so ist man zwangsläufig der Aufpasser, Animateur und Fotograf ein einem. Es mag teilweise wohl eher komisch ausgesehen haben. Glücklicherweise hat die Kamera ein Schwenkmonitor und so blieb mir wenigstens das auf den Boden liegen erspart. Irgendwie schien es Hannah auch zu gefallen, was man auf den Bildern sehr gut sieht und die ganze Sache enorm erleichterte.
Hier einige visuelle Eindrücke der beiden Spaziergänge und technische Informationen:
- Fuji X-T2 mit Fujinon XF 35mm F1.4
- Alle Aufnahmen bei Blende 1.4, ISO 200 und Verschlussautomatik. Belichtungskorrekturen von 0 bis -1 Blende
- Dateiformat RAW/RAF, Bildbearbeitung in Lightroom
- Kamerakalibrierung Provia/Standard, Tonwertkorrektur, Kontrast- und Luminanz Anpassungen