Die Kapelle Maria Hilf in Unterrüti liegt etwas erhöht auf einer Wiese in der Reussebenen und gehört zur Gemeinde Merenschwand. Die Kapelle wurde 1868 erbaut, bereits davor stand an dieser Stelle eine vermutlich auch Maria geweihte Kapelle, deren Baujahr nicht bekannt ist. Nach einer sanften Renovation 1997/98 wurde die Kapelle von der Bürgergemeinde per Schenkungsurkunde an die Kirchengemeinde Merenschwand übertragen.
Auf der gleich oberhalb verlaufenden Strasse ist mir die Kapelle vor ca. 2 Jahren bei einer Autofahrt wegen der schönen Lage und der Ausrichtung gegen Osten aufgefallen, prädestiniert für eine Aufnahme bei Sonnenaufgang und Gegenlicht. Glücklicherweise vergass ich es damals nicht, eine Notiz im Kalender zu hinterlegen. Anhand eines Sonnenstandrechners ermittelte ich den optimalen Zeitpunkt, aber es dauert doch eine Weile, bis es wettertechnisch und terminlich passte.
Etwas früher in Unterrüti eingetroffen wartete ich einige Minuten im Auto auf den Sonnenaufgang. Wie aus dem Nichts tauchte ein Reh auf und graste in ca. 15 Meter Entfernung. Offensichtlich konnte es mich durch die abgedunkelte Autoscheibe nicht erkennen uns so genoss ich etwa 5 Minuten perfekte Unterhaltung. Der Sonnenaufgang hielt auch, was der Wetterbericht versprach und zusammen mit einem feinen Frühstück wurde es ein gelungener Auffahrtsmorgen.
Details zur Aufnahme:
- Nikon D810 mit dem Objektiv AF-S 24-70 f/2.8 bei 50mm, ISO 64, f/8 und einer Verschlusszeit von 1/200. Manuelle Belichtung per Histogramm
- Stativ, Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung, da der Fernauslöser den Geist aufgab
- Dateiformat RAW
- Bildbearbeitung in Lightroom. Tiefen angehoben, Kontrast verstärkt, Anpassungen beim Weissabgleich