Malta im März

Die Republik Malta ist ein Inselstaat und liegt südlich von Sizilien. Mit gut 430‘000 Einwohner auf nur 316 km² gilt Malta als einer der bevölkerungsdichtesten Staaten weltweit. Dank seiner südlichen Lage herrscht im März ein angenehmes subtropisches Mittelmehrklima mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 18 °C, perfekt für diverse Freizeitaktivitäten. Da stellt sich die Frage, wie vertreibt man sich eine Woche Urlaub auf nur 316 km² Insel? Hier einige Vorschläge:

Tauchen
Das klare Wasser mit der grossartigen Unterwassersicht sowie das Fehlen von Gezeiten und Strömungen macht das Tauchen auf Malta einfach. Zwar kann der Fischreichtum nicht mit der Karibik verglichen werden, aber eine Vielzahl von Höhlen, Grotten und Wracks laden zum Erkunden ein.

Wandern
Trotz der bescheidenen Grösse kann Malta doch einige leichte bis mittlere Wanderrouten anbieten. Die Touren führen an der Küste entlang an imposanten Klippen vorbei. Diverse Meeresbuchten laden zu Badepausen ein, sofern man eine Wassertemperatur von ca. 16 °C verträgt.

Fotografieren
Das weltbekannte Azure Window, ein Felsentor auf der Nachbarinsel Gozo, war wohl das bekannteste Sujet der Inselgruppe. Kurz vor meiner Abreise ist es leider eingebrochen. Mich tangierte es nicht, da es aus organisatorischen Gründen nicht auf meiner Liste stand. Trotzdem sehr schade um das Wahrzeichen.
Daneben bietet Malta jedoch eine Vielzahl weiterer schöner Sujets wie schroffe Felsklippen oder verträumte kleine Buchten. Dazu kommt eine Vielzahl von historischen Bauten. Mir aber haben es besonders die Sonnenaufgänge und Untergänge mit ihren prächtigen Farben angetan.

Städtetouren
Durch die bescheidene Grösse der Insel liegen die Städte relativ nahe beieinander und sind durch ein gutes Busnetz einfach erreichbar. Die Busflotte wurde in den letzten Jahren erneuert und die Ticketpreise sind sehr fair. Einige Linien sind zwar sehr gut frequentiert und als Gentleman steht man halt häufig.

Der Erholungsfaktor auf der Insel war enorm und die Woche verging wie im Fluge. Von meiner Seite kann ich einen Urlaub im Frühling auf Malta nur empfehlen. Hier einige visuelle Eindrücke der Woche und Infos zu den Aufnahmen:

  • Nikon D810 mit den Objektiven AF-S 18-35mm f/3.5-4.5, AF-S 24-70mm f/2.8 und AF-S 70-200 f/4
  • Dämmerungsaufnahmen: Kamera auf dem Stativ, Belichtungseinstellung via Live-View, Fernauslöser, teilweise mit Graufilter
  • Fuji X-T2 mit den Objektiven Fujinon XF 10-24mm F4, XF 18-55mm F2.8-4 und XF 55-200 mm F3.5-4.8
  • Dateiformat RAW bzw. RAF, Bildbearbeitung in Lightroom
  • www.visitmalta.com