HDR Fotos ohne Stativ

Beim Wort HDR rümpfen viele Fotografen die Nase, wenn ich mir ein Teil der Fotos auf Flickr anschaue nicht zu Unrecht, da es manchmal übertrieben wird. Ich meinerseits mag eigentlich HDR Fotos, eine weitere Möglichkeit der digitalen Fotografie. Meiner Meinung nach kommt es einfach auf das Sujet und die Lichtstimmung sowie die Bearbeitung an.Bisher war für mich bei HDR Fotos ein Stativ Pflicht um eine…

WeiterlesenHDR Fotos ohne Stativ

Graffiti als Hintergrund

Bisher war Jean-Luc ja eher das Model wider Willens, doch diesmal durfte ich ihn mal ganz anders erleben. Zum Geburtstag bekam er von seinem Götti ein cooles Lakers Dress, als Dankeschön wollte er ihm ein Foto senden. Darum nahm Stefan (Fotojaps), sein Vater, spontan mit mir Kontakt auf. Die Grundidee war eigentlich auf einem Basketballfeld mit dem Korb im Hintergrund. Umgehend mache ich mich auf…

WeiterlesenGraffiti als Hintergrund

Studioblitzanlage mit Systemblitze ergänzen

Letzte Woche kam Daniel spontan mit der Frage auch mich zu, ob ich von ihm einige Fotos machen kann, für seine Homepage dadaracing. Es entwickelte sich ein kurzes Gespräch, eigentlich dachte ich zuerst mehr an Outdooraufnahmen. Es eilte jedoch und wir machten am nächsten Tag darum für Indooraufnahmen ab. Es standen ein relativ grosser Raum und eine Blitzanlage, welche für Produktefotos benützt wird, zur Verfügung.…

WeiterlesenStudioblitzanlage mit Systemblitze ergänzen

Kurzes Turnhallenshooting

Ein Raum zur Verfügung zu haben, der genug hoch und gross ist, war mal etwas ganz anderes. Stefan, ein Kollege von mir, macht jedes Jahr eine etwas besondere Weihnachtskarte. Für dieses Jahr benötigt er ein Foto der Familie, wie sie in die Luft spring. Da dieses nur schwerlich mit dem Selbstauslöser umzusetzen ist, fragte er mich an, ob ich ihm behilflich wäre. Gerne sagte ich…

WeiterlesenKurzes Turnhallenshooting

Langzeitbelichtung ohne Stativ

Eigentlich gibt es bei Langzeitbelichtungen kein Ersatz für das Stativ. Dieses erlaubt die optimale Ausrichtung der Kamera und verhindert Verwacklungen. Leider ist ein Stativ jedoch sperrig und speziell bei Reisen nimmt man gerne nur das nötigst mit. Was bieten sich jedoch für Alternativen an? Genau diese Frage ergab sich bei mir auf einer Chinareise. Aus Gewichtsgründen hatte ich nur die Kamera mit einem Objektiv (24-70…

WeiterlesenLangzeitbelichtung ohne Stativ

Rocket Air Slopestyle Thun 2010

Letzten Freitag war ich mit einem Kollegen in der Nähe von Thun, eine gute Gelegenheit das Rocket Air Slopestyle zu besuchen. Zwar war am Freitagnachmittag nur das Training, die Jungs gaben auf ihren BMX jedoch alles.Die Halle war nicht ganz geschlossen, trotzdem hatte es für Aufnahmen ohne Blitz zu wenig Licht. Die unten aufgeführten Fotos wurden jeweils mit einem Aufsteckblitz auf der Kamera gemacht. Zwar…

WeiterlesenRocket Air Slopestyle Thun 2010

Blitzaufnahme mit Zoomeffekt

Man steht nachts an einer schlecht beleuchteten Strasse und vor einem spielt sich eine interessante Szene ab. Wie soll ich diese Szene ins Bild bringen? Ohne Blitz wäre der Isobereich in einer unvernünftigen Höhe und mit Blitzlicht besteht die Gefahr eines normalen „Schnappschussfotos“.Schon etwas müde von den vergangenen Tagen blieb ich zum Abschluss der Fasnacht 2010 in der Jazzkantigen an der Grabenstrasse. Nebst der guten…

WeiterlesenBlitzaufnahme mit Zoomeffekt

Strobist: Spielerporträt mit Blitzlicht

Eines Abends rief mich ein Freund an und fragte mich, ob ich am nächsten Tag Zeit hätte von der Eishockeymannschaft seines Sohnes Spielerporträts zu machen. Sein Sohn hatte am Sonntagmorgen ein Spiel in Sursee, also gleich um die Ecke.Die Vorgaben waren sehr schwierig, so hatte wir für alle Spieler nur 20 Minuten Zeit, Lokalitäten waren auch keine vorhanden. Wir diskutierten verschiede Lösungsmöglichkeiten, da kam uns…

WeiterlesenStrobist: Spielerporträt mit Blitzlicht