Pavillon am See

Selbst bei Wanderungen trage ich das Stativ oftmals bei mir, um das Fotografieren bei höheren ISO-Zahlen zu vermeiden, was in Gebäuden und in der Dämmerung ohne Stativ nötig wäre. Vor ca. 3 Jahren kaufte ich mir ein neues Stativ, die Vorgaben waren ein möglichst kleines Packmass, so leicht wie nur möglich bei einer reellen Tragkraft von mindestens 3 Kilogramm. Bei Recherchen im Internet fiel die…

WeiterlesenPavillon am See

Paris

Fotos zur blauen oder goldenen Stunden gehören zu meinen Lieblingssujets. Genau auf solche Aufnahmen hoffte ich während einiger Tage in Paris. Der Wetterbericht war vielversprechend und gemäss Statistik ist die Trefferquote bei 98%. Leider trafen die anderen 2% ein, glücklicherweise hat Paris aber mehr als genug zu bieten. Spaziergänge mit riesigem Regenschirm entlang der Seine, Museumsbesuche und kulinarische Stunden in Restaurants halfen über den strömenden…

WeiterlesenParis

Dämmerung beim Schloss Wyher

Das Wasserschloss Wyher bei Ettiswil wurde als festes Haus erstmals im Jahre 1308 urkundlich erwähnt. Es folgten verschiedene Besitzerwechsel und umbauten. Im Jahre 1963 löste ein Blitzschlag einen Brand aus und gab der bereits angeschlagenen Bausubstanz den Rest. Auf Initiative von Grossrat Franz Steiner wurde das Schloss vom Kanton Luzern erworben und unter Denkmalschutz gestellt. Ab 1976 begannen die Sanierungsarbeiten. Zu dieser Zeit war ich…

WeiterlesenDämmerung beim Schloss Wyher

Abendstimmung in Estavayer-le-lac

Spontane Landschaftsfotos gelingen mir eher weniger, meistens plane ich diese nach Sonnenstand und gewünschtem Licht und bin zur gegebenen Zeit vor Ort. Doch das Bauchgefühl täuschte nicht und ein spontaner Halt am See von Estavayer-le-lac wurde zum optischen Erlebnis. Der ganze Tag war bis dahin bewölkt mit einigen Regenschauern und es war kaum mit ein paar Sonnenstrahlen zu rechnen. Unterwegs zum Restaurant blinzelten doch einige…

WeiterlesenAbendstimmung in Estavayer-le-lac

Kapellbrücke bei Morgenstimmung

Beim Anschauen von Fotos auf diversen Foto Communities ist mir schon oft aufgefallen, dass ich gerne in die Ferne schweife. Sujets von fernen Orten haben auf mich eine Anziehungskraft und man merkt sich künftige Reiseziele vor. Dabei gehen viele Sujets in der Nähe gerne vergessen, so auch Luzern. Die Stadt mit dem See bietet sehr viel Historisches. So auch die Kapellbrücke. Bereits x tausend Mal…

WeiterlesenKapellbrücke bei Morgenstimmung

Abendstimmung in Meggen

Das Ende eines Jahres ist so eine Gelegenheit sich gute Vorsätze zu machen. Nun, bei den persönlichen Dingen ist eh Hopfen und Malz verloren, also musste es etwas anderes sein. Fotos zur blauen Stunde waren 2014 eher eine Mangelware. Obwohl ich von den Arbeitszeiten her eine schöne Flexibilität geniesse, nutzte ich diese viel zu wenig und beschränkte mich auf die Wochenenden. Speziell klare Dämmerungsstunden waren…

WeiterlesenAbendstimmung in Meggen

Amsterdam im Oktober

Eine Reise nach Holland war schon länger vorgesehen, nur welche Stadt, da war ich mir nicht ganz sicher. Geplant hatte ich Utrecht und Amsterdam, schlussendlich wurde es Amsterdam im Oktober. Dies rein aus einem Bauchgefühl, bei der nächsten Hollandreise kommt Utrecht zum Zug. Wettertechnisch hatte ich grosses Glück. Der Wetterbericht sagte 3 Tage Regen voraus, doch es kam anders. Zwar regnete oder besser ausgedrückt nieselte…

WeiterlesenAmsterdam im Oktober

Colomanskirche

Meine Schwester heiratete vor wenigen Jahren ins Allgäu. Dadurch ergaben sich schon einige Aufenthalte in der wunderschönen Region um das Schloss Neuschwanstein. Die Reiseroute führt auch an der Colomanskirche vorbei und ich sah diese schon mit verschiedensten Lichtstimmungen. Beim letzten Besuch schaffte ich es morgens mal rechtzeitig aus dem Bett und fotografierte die Kirche bei blauer Stunde kurz vor Sonnenaufgang und danach gleich noch in…

WeiterlesenColomanskirche