Verlassen und Verfallen

Durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft wurden in den letzten Jahren sehr viele Bauerhöfe aufgelöst. In den Jahren 2000 bis 2010 stellten ca. 11‘500 Höfe den Betrieb ein. Glücklicherweise wird der Grossteil der Höfe weiter als Wohnhäuser benutzt und nur sehr wenige sind dem Verfall preisgegeben. In den letzten Wochen war ich viel mit dem Mountainbike unterwegs, dadurch kam das Fotografieren etwas zu kurz. Dafür…

WeiterlesenVerlassen und Verfallen

Autofriedhof Gürbetal

Schon länger sollte ich meine Fotos im Lightroom überprüfen, speziell die Älteren. Besonders die Stichwortvergabe war bei diesen nicht ganz so, wie es sein sollte. Das trübe und frostige Wetter war genug Motivation dies nun anzugehen. Dabei bin ich auf die Serie vom Autofriedhof Gürbetal gestossen. Die Fotos entstanden im Mai 2008. Eher zufällig las ich in der Zeitung von diesem Autofriedhof. Am nächsten Tag…

WeiterlesenAutofriedhof Gürbetal

Swissporarena

Nach zwei Jahren im Exil in Emmenbrücke gibt es für den FC Luzern endlich wieder ein richtiges zu Hause und für die Zuschauer ein Dach über dem Kopf. Zwar hatten wir im Gersag in Emmenbrücke oft Wetterglück und versuchten immer das Positive zu sehen. So bot dieses kleine Stadion gute Parkmöglichkeiten, man war sehr nahe am Spielfeld und die Typen vom Bierstand hatten ihren Job…

WeiterlesenSwissporarena

HDR Fotos ohne Stativ

Beim Wort HDR rümpfen viele Fotografen die Nase, wenn ich mir ein Teil der Fotos auf Flickr anschaue nicht zu Unrecht, da es manchmal übertrieben wird. Ich meinerseits mag eigentlich HDR Fotos, eine weitere Möglichkeit der digitalen Fotografie. Meiner Meinung nach kommt es einfach auf das Sujet und die Lichtstimmung sowie die Bearbeitung an.Bisher war für mich bei HDR Fotos ein Stativ Pflicht um eine…

WeiterlesenHDR Fotos ohne Stativ