iXS Swiss Downhill Cup Wiriehorn 2011

Am vergangenen Wochenende gastierte der iXS Swiss Downhill Cup am Wiriehorn im Diemtigtal. Zum dritten Mal besuchte ich nun dieses Rennen und bin immer wieder gerne dort. Die Streckenführung ist jedes Mal leicht anders, was eine gewisse Abwechslung bring. Zudem sind die Leute vor Ort einfach unkompliziert.Der Wetterbericht sagte für den Samstag strahlender Sonnenschein und für den Sonntag Dauerregen voraus, so kam es dann auch.Am…

WeiterleseniXS Swiss Downhill Cup Wiriehorn 2011

Graffiti als Hintergrund

Bisher war Jean-Luc ja eher das Model wider Willens, doch diesmal durfte ich ihn mal ganz anders erleben. Zum Geburtstag bekam er von seinem Götti ein cooles Lakers Dress, als Dankeschön wollte er ihm ein Foto senden. Darum nahm Stefan (Fotojaps), sein Vater, spontan mit mir Kontakt auf. Die Grundidee war eigentlich auf einem Basketballfeld mit dem Korb im Hintergrund. Umgehend mache ich mich auf…

WeiterlesenGraffiti als Hintergrund

Jakobsweg Camino a Fisterra

Mit Santiago hatte ich eigentlich mein persönliches Ziel erreicht, wollte es mir jedoch nicht nehmen lassen die ca. 85 Km bis nach Fisterra auch noch zu gehen. Den Atlantik wollte ich unbedingt noch zu Fuss erreichen.Nach all dem Trubel auf den letzten 100 km des Weges erhoffte ich mir etwas mehr Stille und in der Tat, es wurde viel ruhiger, es erinnerte mich diesbezüglich an…

WeiterlesenJakobsweg Camino a Fisterra

Studioblitzanlage mit Systemblitze ergänzen

Letzte Woche kam Daniel spontan mit der Frage auch mich zu, ob ich von ihm einige Fotos machen kann, für seine Homepage dadaracing. Es entwickelte sich ein kurzes Gespräch, eigentlich dachte ich zuerst mehr an Outdooraufnahmen. Es eilte jedoch und wir machten am nächsten Tag darum für Indooraufnahmen ab. Es standen ein relativ grosser Raum und eine Blitzanlage, welche für Produktefotos benützt wird, zur Verfügung.…

WeiterlesenStudioblitzanlage mit Systemblitze ergänzen

Jakobsweg Camino Frances

Am 21.07.2009 war es soweit, Spanien war nicht mehr weit, nur noch die Pyrenäen lagen dazwischen. Der höchste Punkt ist auf 1430 m, hört sich nicht nach viel an, zu berücksichtigen ist jedoch, die Ausgangshöhe von nur 165 m. Irgendwie begann der Morgen in Saint-Jean-Pied-de-Port speziell, unverdientermassen hatte ich den Schlaf des Gerechten, als ich erwache, war die Herberge bereits leer. Ich liess mich nicht…

WeiterlesenJakobsweg Camino Frances

16. Homberg Race 2011

Mit dem Homberg Race ist die Downhillsaison 2011 eröffnet. Das Wetter war herrlich, Sonnenschein und ca. 16°C. Hoffen wir der Sommer hält, was der April bisher versprochen hat.Das Rennen wird vom Skiclub Homberg organisiert und zählt zur Berner Kantonalmeisterscheit. Homberg liegt in der Nähe von Thun ist sehr gut erreichbar.Die Strecke ist sehr schön, auch gut zu Fuss zu bewältigen. Hier einige Fotos, Kamera im…

Weiterlesen16. Homberg Race 2011

Honky Tonk Festival Luzern 2011

Los ging es im Madeleine mit Smaack, Rockig Riffs mit Latin Elementen dazu ein kühles Bier, eine wunderbare Einstimmung. Zum Fotografieren war es weniger geeignet, dazu war das Licht zu spärlich und ausschliesslich in Rot. Also nichts wie los in die Schüür, dort startete Count Gabba mit rockigem Folk Das Licht war wie üblich gut und durch den warmen Abend liessen sich die Leute draussen…

WeiterlesenHonky Tonk Festival Luzern 2011

Fasnacht 2011

„Du bist ein Fasnächtler?“ wurde ich überrascht gefragt, als ich vom Schmutzigen Donnerstag bis am Aschenmittwoch Ferien eingab. Eigentlich würde ich die Frage verneinen, denn üblicherweise bin ich nur an drei Tagen an der Fasnacht anzutreffen und so ist z.B. Guggenmusik ausserhalb dieser Zeit für mich der reinste Graus. Dieses Jahr war ich nur mit leichtem Gepäck unterwegs, in der Tasche waren am Schmutzigen Donnerstag…

WeiterlesenFasnacht 2011