Prag

Als ich letztes Jahr an Prag vorbeifuhr, auf dem Weg zu einem Motorradrennen in Brünn, entschied ich mich die Stadt demnächst mal zu besuchen. Historischen Städten bin ich einfach zugetan und von diverser Seite vernahm ich nur Positives. Dieses Jahr hat auch tatsächlich geklappt, als Unterkunft wählte ich ein kleines Apartment, ca. 20 Minuten Gehminuten ausserhalb des Zentrums. Durch den guten öffentlichen Verkehr war dies…

WeiterlesenPrag

Kapelle Maria Hilf in Unterrüti

Die Kapelle Maria Hilf in Unterrüti liegt etwas erhöht auf einer Wiese in der Reussebenen und gehört zur Gemeinde Merenschwand. Die Kapelle wurde 1868 erbaut, bereits davor stand an dieser Stelle eine vermutlich auch Maria geweihte Kapelle, deren Baujahr nicht bekannt ist. Nach einer sanften Renovation 1997/98 wurde die Kapelle von der Bürgergemeinde per Schenkungsurkunde an die Kirchengemeinde Merenschwand übertragen. Auf der gleich oberhalb verlaufenden…

WeiterlesenKapelle Maria Hilf in Unterrüti

Paris

Fotos zur blauen oder goldenen Stunden gehören zu meinen Lieblingssujets. Genau auf solche Aufnahmen hoffte ich während einiger Tage in Paris. Der Wetterbericht war vielversprechend und gemäss Statistik ist die Trefferquote bei 98%. Leider trafen die anderen 2% ein, glücklicherweise hat Paris aber mehr als genug zu bieten. Spaziergänge mit riesigem Regenschirm entlang der Seine, Museumsbesuche und kulinarische Stunden in Restaurants halfen über den strömenden…

WeiterlesenParis

Creux du Van

Der Creux du Van ist ein Ausräumungskessel im Schweizer Jura im Grenzgebiet zwischen Kanton Neuenburg und Waadt. Die ca. 160 m senkrecht abfallende Felswände haben eine Gesamtlänge von ca. 4 km. Der zwischen 1200 m und 1450 m liegende Felsenkessel gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung. Es gibt verschiedenen Varianten den Creux du Van zu erreichen. Die wohl einfachste ist mit…

WeiterlesenCreux du Van

Kapellbrücke bei Morgenstimmung

Beim Anschauen von Fotos auf diversen Foto Communities ist mir schon oft aufgefallen, dass ich gerne in die Ferne schweife. Sujets von fernen Orten haben auf mich eine Anziehungskraft und man merkt sich künftige Reiseziele vor. Dabei gehen viele Sujets in der Nähe gerne vergessen, so auch Luzern. Die Stadt mit dem See bietet sehr viel Historisches. So auch die Kapellbrücke. Bereits x tausend Mal…

WeiterlesenKapellbrücke bei Morgenstimmung

Colomanskirche

Meine Schwester heiratete vor wenigen Jahren ins Allgäu. Dadurch ergaben sich schon einige Aufenthalte in der wunderschönen Region um das Schloss Neuschwanstein. Die Reiseroute führt auch an der Colomanskirche vorbei und ich sah diese schon mit verschiedensten Lichtstimmungen. Beim letzten Besuch schaffte ich es morgens mal rechtzeitig aus dem Bett und fotografierte die Kirche bei blauer Stunde kurz vor Sonnenaufgang und danach gleich noch in…

WeiterlesenColomanskirche