Einstelllicht für Systemblitze

Systemblitze sind kompakt, leicht und trotzdem leistungsfähig, daher sehr gut zu transportieren. Ein Nachteil ist das fehlende Einstelllicht. Zwar kann man bei Nikon mit der Abblendtaste ein Einstelllicht simulieren, dieses Flackern gleicht jedoch mehr einem Armenseelenlicht denn einem Einstelllicht. Besonders in völlig dunkler Umgebung ist so das Fokussieren ein Glückspiel.Seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Zuerst versuchte ich es mit…

WeiterlesenEinstelllicht für Systemblitze

iXS Swiss Downhill Cup Bellwald 2011

Für das Rennen zum Saisonabschluss in Bellwald war gemäss Wetterbericht schönstes Wetter vorhergesagt. Und der goldene Oktober hielt, was der Name verspricht. Um bereits zum Trainingsstart um 08:00 Uhr in Bellwald zu sein, fuhr ich rechtzeitig in Sursee ab. Genau zur blauen Stunde war ich auf der Furka Passstrasse. Der Tag begann perfekt, selbst die Strasse war praktisch verkehrsfrei, was ein zusätzlicher Spassfaktor war.In Bellwald…

WeiterleseniXS Swiss Downhill Cup Bellwald 2011

Swissporarena

Nach zwei Jahren im Exil in Emmenbrücke gibt es für den FC Luzern endlich wieder ein richtiges zu Hause und für die Zuschauer ein Dach über dem Kopf. Zwar hatten wir im Gersag in Emmenbrücke oft Wetterglück und versuchten immer das Positive zu sehen. So bot dieses kleine Stadion gute Parkmöglichkeiten, man war sehr nahe am Spielfeld und die Typen vom Bierstand hatten ihren Job…

WeiterlesenSwissporarena

iXS Swiss Downhill Cup Wiriehorn 2011

Am vergangenen Wochenende gastierte der iXS Swiss Downhill Cup am Wiriehorn im Diemtigtal. Zum dritten Mal besuchte ich nun dieses Rennen und bin immer wieder gerne dort. Die Streckenführung ist jedes Mal leicht anders, was eine gewisse Abwechslung bring. Zudem sind die Leute vor Ort einfach unkompliziert.Der Wetterbericht sagte für den Samstag strahlender Sonnenschein und für den Sonntag Dauerregen voraus, so kam es dann auch.Am…

WeiterleseniXS Swiss Downhill Cup Wiriehorn 2011

Studioblitzanlage mit Systemblitze ergänzen

Letzte Woche kam Daniel spontan mit der Frage auch mich zu, ob ich von ihm einige Fotos machen kann, für seine Homepage dadaracing. Es entwickelte sich ein kurzes Gespräch, eigentlich dachte ich zuerst mehr an Outdooraufnahmen. Es eilte jedoch und wir machten am nächsten Tag darum für Indooraufnahmen ab. Es standen ein relativ grosser Raum und eine Blitzanlage, welche für Produktefotos benützt wird, zur Verfügung.…

WeiterlesenStudioblitzanlage mit Systemblitze ergänzen

16. Homberg Race 2011

Mit dem Homberg Race ist die Downhillsaison 2011 eröffnet. Das Wetter war herrlich, Sonnenschein und ca. 16°C. Hoffen wir der Sommer hält, was der April bisher versprochen hat.Das Rennen wird vom Skiclub Homberg organisiert und zählt zur Berner Kantonalmeisterscheit. Homberg liegt in der Nähe von Thun ist sehr gut erreichbar.Die Strecke ist sehr schön, auch gut zu Fuss zu bewältigen. Hier einige Fotos, Kamera im…

Weiterlesen16. Homberg Race 2011

Eishockey Spielerportraits 2010

Als flauschiges Plätzchen kann man die Garderobe der 1. Mannschaft des Küssnachter Schlittschuhclubs nicht bezeichnen. Durch die räumlichen Gegebenheiten ist die Garderobe in der Zivilschutzanlage, gleich neben der Eishalle, untergebracht. Wie die Letzten zwei Jahren erstellten Stefan und ich Portraitfotos der Mannschaft seines Sohnes. Bereits anfangs September telefonierten wir mehrmals, um uns über mögliche Ideen auszutauschen. Als Inspirationsquelle diente uns Flickr. Bald hatten wir die…

WeiterlesenEishockey Spielerportraits 2010

iXS Swiss Downhill Cup Wiriehorn 2010

Nachdem das Rennen am Monte Tamaro abgesagt wurde, war dies nun das erste Rennen des iXS Swiss Downhill Cups in diesem Jahr. Das Rennen fand am Wiriehorn statt, die Strecke ist ca. 2800m lang, der Start auf 1418m, die Höhendifferenz beträgt 432m.Das Wetter bot das volle Programm, am Samstag während des Pflichttrainings schönster Sonnenschein, am Samstagnachmittag zum Start des obligatorischen Zeitlaufes goss es in Strömen.…

WeiterleseniXS Swiss Downhill Cup Wiriehorn 2010