Provence zur Lavendelblüte

Die Provence zur Lavendelblüte stand schon seit geraumer Zeit auf meinem Ferienzettel. Zwar immer als Plan B, aber dank der Wettersituation in Europa kam Plan B nun endlich zur Verwirklichung. Ich wählte mir ein schönes Hotelzimmer in der Nähe von Valensole, eines der Lavendelzentren der Provence. Der Ort liegt auf einer Hochebene und ist umgeben von schier endlosen Reihen von Lavendelfeldern. Durch die Felder führen…

WeiterlesenProvence zur Lavendelblüte

Hamburg

Bei dem Aufenthalt in Hamburg sollte die Fotografie im Mittelpunkt stehen. Die Reise war akkurat geplant, schwerpunkmässig die blaue Stunde. So waren etliche Fotostandpunkte bereits im Voraus geplant, abhängig vom Sonnenaufgang bzw. Untergang oder einfach vom Sonnenstand. Das letzte Mal war es 2015 in München, also ich eine Reise rein auf die Fotografie ausrichtete. Wie so oft kommt es aber anders als geplant. Der erste…

WeiterlesenHamburg

Malta im März

Die Republik Malta ist ein Inselstaat und liegt südlich von Sizilien. Mit gut 430‘000 Einwohner auf nur 316 km² gilt Malta als einer der bevölkerungsdichtesten Staaten weltweit. Dank seiner südlichen Lage herrscht im März ein angenehmes subtropisches Mittelmehrklima mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 18 °C, perfekt für diverse Freizeitaktivitäten. Da stellt sich die Frage, wie vertreibt man sich eine Woche Urlaub auf nur 316 km²…

WeiterlesenMalta im März

Ein Arbeitstag ausserhalb der üblichen Routine

Im Nachhinein betrachtet wirken die Fotos fast wie ein Firmenausflug oder einfach wie ein Arbeitstag ausserhalb der üblichen Routine. Die Serie entstand für Kataloge und Web, um Fotos unserer Produkte zu zeigen. Die Modelle sind ausschliesslich Mitarbeiter der Firma in verschiedenen Funktionen, vom Verkauf, Service, Marketing bis zum Einkauf. Die Fahrstile sind zwar verschieden, Mountainbike, Rennrad oder E-Bike, quasi der Rollator ab 50, aber allen…

WeiterlesenEin Arbeitstag ausserhalb der üblichen Routine

Dezembertage im Tessin

Es war eine kurze Flucht vor dem Nebel in die Sonne, 4 Dezembertage im Tessin. Sonnenschein, angenehme Temperaturen und sehr viel Ruhe bei zwei Fahrradtouren und zwei Wanderung ist das Fazit. Zeit um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich für 2017 einige Gedanken zu machen. Daraus resultierend für mich 5 machbare Vorsätze betreffend Fotografie. Mehr Zeit nehmen 2016 hat sich eine gewisse…

WeiterlesenDezembertage im Tessin

Knapp 6000 E-Bike Kilometer

Meinem neuem E-Bike begegnete ich an der Eurobike 2015 das erste Mal. Die französische Marke Moustache differenziert sich vor allem über das Design von den vielen Mitbewerbern, die ganze Modellpalette kommt frisch daher und fällt im Alltag sofort positiv auf. Die Aufmerksamkeit viel gleich auf das Friday 27 Speed. Robuster Rahmen, ungefedert, dafür mit Ballonreifen und Retro Design. Der bewährte Antrieb unterstützt bis 45 km/h,…

WeiterlesenKnapp 6000 E-Bike Kilometer

Abendstimmung in Bourg-en-Lavaux

Das Wochenende in Bourg-en-Lavaux war eine kurz entschlossene Flucht vor dem Nebel. Der kleine Ort liegt in den Weinbergen am Genfersee, zwischen Lausanne und Vevey. So kurzfristig, wie die Anreise war, so wenig hatte ich einen Plan, einfach eine Fahrradtour in die Natur sollte es werden. Die spontane Fahrt ging durch die Weinberge mit den kleinen Orten wie Epesses, Saint-Saphorin nach Vevey, weiter dem Genfersee…

WeiterlesenAbendstimmung in Bourg-en-Lavaux

Rom

Rom besuchte ich bereits 1984 sowie 1992, einige Erinnerungen verblassen langsam, daher war es höchste Zeit der ewigen Stadt erneut einen Besuch abzustatten. Als Unterkunft wählte ich ein Appartement mit Dachterrasse, um die Abende bei interessantem Lesestoff im Freien zu geniessen. Das Wetter meinte es mit abwechslungsreichem Licht und angenehmen Temperaturen sehr gut mit mir und so blieb die Dachterrasse nicht ungenutzt. Auf der Besuchsliste…

WeiterlesenRom