iXS European Downhill Cup Wiriehorn 2013

Bei herrlichem Sommerwetter wollte ich mir das Downhillrennen am Wiriehorn im schönen Diemtigtal nicht entgehen lassen. Dieses Jahr zählt es sogar zum iXS European Downhill Cup. Genau genommen war es nur der Samstag, das Training und der Seeding Run. Ich nahm es gemütlich, einmal mit der Bahn rauf und in aller Ruhe der Strecke entlang zurück. An 6 Stellen habe ich jeweils 20-30 Fotos gemacht.…

WeiterleseniXS European Downhill Cup Wiriehorn 2013

Beinhaus Naters

Von diesem Sujet gibt es bereits zahlreiche Fotos, so wurde ich auch auf das Beinhaus aufmerksam. Als ich auf einer Heimreise bei Naters vorbeifuhr, wollte ich mir dieses nicht entgehen lassen. Das Beinhaus ist direkt bei der Pfarrkirche und wurde 1514 vom Baumeister Ulrich Ruffiner erbaut. Die Gebeine wurden nach einer gewissen Zeit exhumiert und in das Beinhaus verbracht, um Platz für neue Gräber zu…

WeiterlesenBeinhaus Naters

Swissporarena bei Nacht

Nun hat die dritte Saison des FC Luzern in der Swissporarena begonnen. Obwohl letzte Saison echter Rumpelfussball gezeigt wurde, mit Ausnahme der letzten Saisonspiele, habe ich wiederum das Saisonabo gelöst. Vom Sektor B4 hat man eine perfekte Sicht auf das Spielfeld und zusätzlich den Pilatus im Blickfeld. Bei etlichen Abendspielen konnte ich so am Hausberg von Luzern ein Lichtspektakel beobachten und bereute es schon einige…

WeiterlesenSwissporarena bei Nacht

Sonnenuntergang am Soppensee

Da sich am Abend ein schöner Sonnenuntergang abzeichnete, nutze ich die Gelegenheit um mit einem Test E-Bike eine Spritztour an den Soppensee zu machen. Die Schultertasche mit der Ausrüstung passte perfekt auf den Packträger und hielt auch ohne zusätzliche Befestigung. Für die ca. 16 km nahm ich mir 45 Minuten Zeit und fuhr unbekannte Strassen und Feldwege. Vorbei an der Kapelle St. Ottilien erreichte ich…

WeiterlesenSonnenuntergang am Soppensee

Steinbock

Ich bin im Sternzeichen Steinbock geboren, obwohl ich darauf nicht viel gebe, mag ich dieses Tier. Besonders die Kletterfähigkeit und der Gleichgewichtssinn imponierten mir schon immer. In der freien Natur bin ich ihnen selten nahe begegnet, in der Regel beobachtete ich die Tiere aus einiger Entfernung. Auf einer kleinen Wanderung im Val-de-Travers war es seit Langem wieder so weit. Zwar sah ich die Tiere bereits…

WeiterlesenSteinbock

Blaue Stunde am Baldeggersee

Gemäss Wetterbericht zeichnete sich ein wunderschöner Morgen ab. Somit lohnte es sich früh aufzustehen und an den Baldeggersee zu fahren, um während der blauen Stunde eine Aufnahme zu machen. Den Standort für das Foto habe ich auf Google Maps lokalisiert. Die Satellitenaufnahmen sind erstaunlich detailliert, ich denke vor einigen Jahren hätte sich jede militärische Aufklärung glücklich geschätzt, solch detaillierte Satellitenbilder zu besitzen. Bei der Standortwahl…

WeiterlesenBlaue Stunde am Baldeggersee

Moustache Samedi 26″ Swiss Edition

Schon länger spiele ich mit dem Gedanken, ein E-Bike zu beschaffen. Mir schwebte ein multifunktionales Allround-E-Bike vor, welches auch auf Forst- und Schotterwegen eine gute Figur abgibt. Das abgebildete Modell Moustache Samedi 26 Swiss Edition geht etwa in die von mir gewünschte Richtung.Auf etlichen Testfahrten überzeugte mich der Boschmotor am meisten, die Allroundqualitäten sind hervorragend. Zudem wird dieser bereits von sehr vielen Herstellern verbaut, was…

WeiterlesenMoustache Samedi 26″ Swiss Edition

Toskana im Frühling

Die Toskana im Frühling zu erleben, darauf war ich gespannt. Zwar durfte ich in der Region Siena schon einige schöne Tage erleben, jedoch immer im Spätsommer. Auf der Fahrt in den Süden kam ich mir wie auf der Flucht vor. Der Flucht vor kühlen Temperaturen und Regen. Die letzten Wochen haben diesbezüglich schon etwas an der Moral gezerrt. Und das Wetter meinte es gut mit…

WeiterlesenToskana im Frühling